Skip to main content
Yoga Zürich

Yoga Zürich - warum du Yoga praktizieren solltest

Yoga erfreut sich steigender Beliebtheit und das aus gutem Grund. Erfahre, warum auch für dich die Vorteile dieser Lebensweise auf der Hand liegen.


Wir leben in einer schnelllebigen Gesellschaft, in der Stress an der Tagesordnung ist. Der Stress ist nicht nur im beruflichen Umfeld spürbar, sondern wird auch im Privatleben immer präsenter. Die Ursache liegt in uns selber, denn sowohl im Berufs- als auch im Privatleben stellen wir viel zu hohe Erwartungen an uns und unser Leben. Wir haben vergessen, körperliche Signale wahrzunehmen, zu uns selber zu finden und unseren Bedürfnissen und Wünschen genügend Aufmerksamkeit zu schenken. Nicht zu vergessen ist der digitale Stress, der zunehmend psychische und physische Krankheiten fördert. Angesichts dieser Rahmenbedingungen sehnen sich immer mehr Menschen nach Ausgeglichenheit, Stille, Balance und Beweglichkeit. Und genau hier kommt Yoga ins Spiel, das sich steigender Beliebtheit erfreut. Wir wollen dir in diesem Artikel erklären, was Yoga ist und wofür du es nutzen kannst.


Was ist Yoga?

Yoga kann auf eine 5000 Jahre alte Philosophie zurückblicken, die ihre Ursprünge in Indien hat. Praktiziert wird diese Philosophie mittlerweile von über 2,5 Millionen Menschen, die das Lebensalter von 14 Jahre überschritten haben. Der Begriff Yoga stammt aus dem indischen Sanskrit und kann mit Wörtern wie Einigung, Harmonie oder Einheit ins Deutsche übersetzt werden. Dabei ist Yoga ein Oberbegriff für die verschiedensten unterschiedlichsten Zwecke.

Yoga Zürich verfolgt das Ziel, den Körper und den Geist in Einklang zu bringen. Menschen, die Yoga praktizieren, möchten sich mit den Techniken von dem Ballast des Alltags befreien. Wie dieses Ziel erreicht wird, ist dabei recht unterschiedlich. Dabei kann es sich um Übungen handeln, die Rückenschmerzen abbauen sollen oder aber meditative Techniken, um wieder zu sich selber zu finden.

Yoga Zürich setzt sich aus den grundlegenden Bestandteilen zusammen:

Asanas (Körperübungen)
Pranayama (Atemübungen)
Meditation
Entspannung und Regeneration

Yoga Zürich ist einerseits Einheit, um den Körper wieder mit dem Geist zu verbinden. Andererseits ist Yoga eine Technik, um diese Einheit zu erlangen. Die Übungen wirken dabei auf emotionaler, körperlicher und mentaler Ebene. Zwar ist Yoga eine uralte Philosophie, die aus dem Hinduismus und dem Buddhismus übertragen wurde, allerdings ist sie gerade im 21. Jahrhundert aktueller denn je. Denn gerade in der heutigen, globalisierten Welt geht die Balance zwischen Körper und Geist zunehmend verloren. Stattdessen stehen Stress, Burn-out, Hektik, Rastlosigkeit und eine ständige Anspannung auf der Tagesordnung. Genau aus diesem Grund erlebt die Philosophie gerade ihre Renaissance.

Yoga Zürich integriert Balance-Übungen. Aber es geht nicht nur darum, die Balance bei den Übungen zu halten, sondern vor allem die Balance in unserem Alltag. Auf der einen Seite sollen wir uns in Geduld üben, andererseits steht dies in Widerspruch zu unseren eigenen Erwartungen und Anforderungen. Gerade die Work-Life-Balance ist zu einem wesentlichen Bestandteil geworden. Yoga hilft uns dabei, verschiedene Lebensbereiche miteinander in Einklang zu bringen.

Yoga Zürich kann auch als Freiheit verstanden werden. Denn durch achtsame und meditative Übungen können wir unser Selbstwertgefühl aufbaubauen, wir befreien uns von negativen Glaubenssätzen und Blockaden, die unser Leben behindern. Wir entdecken dadurch unser volles Potenzial und können uns in eine andere, positive Richtung bewegen.


Die Vorteile von Yoga Zürich


Möchtest du selber Yoga praktizieren, wirst du von zahlreichen Vorteilen profitieren.

Einige dieser grundlegenden Vorteile möchten wir dir im Anschluss vorstellen.

Zunächst einmal:

 

Es gibt nicht eine Yoga Übung, sondern eine schier grenzenlose Auswahl. Für dich hat dies den Vorteil, dass egal welche Ziele du verfolgst, auf jeden Fall etwas dabei ist. Ob du lieber meditative Übungen bevorzugst oder mehr Beweglichkeit in deinen Alltag bringen möchtest, spielt keine Rolle.

Du findest für dich das passende Konzept.

Mittlerweile haben sogar einzelne wissenschaftliche Untersuchungen eine Reihe an positiven Auswirkungen für Körper und die Psyche bestätigt.

 

Zu diesen Ergebnissen zählen:

- Linderung von Schlafstörungen
- Positivere Stimmung
- Behandlung von leichten Depressionen
- Senkung des Blutdrucks
- Linderung von Rücken- und Nackenschmerzen
- Veränderung des Erbgutes (Krebszellen verringern sich)


 

Die Kontrolle der Atmung ist das wichtigste Element im Yoga und auch die herausforderndste Übung. Denn die richtige Atmung und Atemtechnik ist der Dreh- und Angelpunkt für sämtliche Übungen, die im Yoga praktiziert werden. Daher gehört die richtige Atemtechnik auch zu den wichtigsten Grundlagen überhaupt. Denn diese führt dazu, dass du während der Übungen zur Ruhe kommst und die Übungen fokussiert ausüben kannst. Sie sorgt aber auch dafür, dass du über einen längeren Zeitraum in Yoga-Positionen bleiben kannst.

Wenn du allerdings einmal dieser Atemtechniken mächtig bist, wirst du ihren Wert zu schätzen wissen. Denn diese bringt dich nicht nur durch die Yoga-Übungen, sondern fördern auch deine Stressresilienz im Alltag, lassen dich nicht aus der Ruhe bringen und du wirst geduldiger mit dir selber und deinem Umfeld.


Durch Yoga Zürich lernst du deinen Körper besser kennen. Du bekommst nicht nur mit der Zeit eine straffere Haut, sondern du lernst auch auf deinen Körper zu hören. Dadurch kannst du erste Warnsignale bereits sehr früh wahrnehmen. Panikattacken oder schwere Stresszustände entstehen vor allem deshalb, weil wir die Verbindung zu unserem Körper verloren haben. Wir nehmen die ersten Signale gar nicht mehr wahr, die uns helfen könnten gegenzusteuern. Genau dabei unterstützt dich Yoga Zürich und so können schwere physische und psychische Beschwerden gar nicht erst entstehen.


Bei Yoga Zürich hast du die Möglichkeit, aus einem unzähligen Angebot an Übungen auszuwählen. Diese sind sehr vielfältig und beanspruchen deinen gesamten Körper und haben vielfältige positive Wirkungen auf alle Muskelgruppen. Praktizierst du diese Übungen, brauchst du kein weiteres Trainingsprogramm mehr, um deinen Körper fit zu halten.


Durch Yoga Zürich stärkst du deine Muskulatur, wodurch dein Körper effektiv entlastet wird. Im Laufe der Zeit werden Muskelgruppen neu aufgebaut und aktiviert, wodurch dein Körper vor bestimmten Verletzungen und Schmerzen geschützt wird. Das kommt dir insbesondere dann zugute, wenn du einen Bürojob mit langer sitzender Tätigkeit ausübst.


Während die einen Übungen Entspannung zum Ziel haben, sind andere Übungen dafür da, die Vitalität aufrechtzuerhalten. Hier sind wieder die vielen Muskelgruppen das maßgebliche Kriterium, welches dafür sorgt, dass dein Körper fit wird. Diese speziellen Übungen sorgen für eine Aktivierung von Energieflüssen des gesamten Körpers. Das heißt nicht nur die physische, sondern auch die geistige Leistung wird erheblich gefördert.


Yoga Zürich dient dir auch dazu, um deine Gedanken zu ordnen und das Gedankenkarussell zu stoppen. Die Übungen zielen darauf ab, dich ganz auf dich zu konzentrieren - gerade dieser Aspekt kommt im hektischen Alltag viel zu kurz. Erlangst du mehr Übung in den richtigen Atemtechniken und den meditativen Übungen, wird dir dies auch im Alltag zugutekommen.


Entscheidest du dich für meditative Übungen, kannst du dein volles Potenzial entfalten. Du lenkst den Fokus automatisch auf deine innere Welt, setzt dich intensiver mit deinen Gedanken auseinander, was dafür sorgt, dass du zu einer starken Persönlichkeit heranwächst. Gerade meditative Zustände können zudem auch deine Abwehrkräfte stärken und das Immunsystem aufbauen.

Yoga ist eine ca. 5000 Jahre alte Tradition, die ihre Wurzeln in Indien hat. Vor dem Hintergrund der globalisierten Welt erfreut sich die Philosophie steigender Beliebtheit - ist sie eine Antwort auf die vielen physischen und psychischen Herausforderungen unseres Alltags. Die Übungen sind so vielschichtig, dass für jeden Menschen das Richtige dabei ist. Ob du deine Figur straffen möchtest, Gewicht verlieren willst oder deine innere Ruhe finden möchtest - aus dem breiten Spektrum kannst du Übungen auswählen, die zu dir und deinen individuellen Vorstellungen passen.

Interesse geweckt?

Für unsere spannenden und interessanten Yogakurse in Zürich kannst Du Dich online auf unserer Webseite Anmelden.