Skip to main content
Eishockey Sportferien Camp

Eishockey Camp Sportferien

Während den Sportferien im Februar bieten wir in unserer Skills Academy in Zürich Sportferien Eishockey Camps an. Unser intensives Hockey Camp dauert 7 Tage und die Spieler werden ein lehrreiches Eishockey Camp erhalten. Unsere Eishockey Camps werden in den umliegenden Eishallen stattfinden. Je nach Eisverfügbarkeit werden die Eistrainings während des Sportferiencamps in Wetzikon, im Dolder oder in der KEBO in Zürich Oerlikon stattfinden. Weitere Informationen zu den findet ihr bei der Anmeldung.

Nach den Eistrainings werden die Kinder von unseren Betreuern zu unserem Trainings Center in Zürich gefahren. Die Betreuer und Trainer sorgen bestens für unsere Camp Teilnehmer. Die Kinder werden jeweils am Abend wieder von den Eltern in unserem Hockey Center abgeholt. Die Sportferien Camps finden ohne Übernachtung statt.

 

In unserem Eishockey camp während den Sportferien trainieren wir mit den modernsten Eishockey Tools und Hilfsmittel. Die Trainings sind systematisch Aufgebaut und lehrreich. Die Spieler erwartet viel Eiskontakt und eine intensive Trainingswoche. Off-Ice Training wird in der Eishalle vor oder nach dem Training durchgeführt.

 

Deshalb ist es wichtig, dass die Kinder auch Trainingskleider dabei haben.

 

Den Unterschied zu den anderen Eishockey Camp Anbietern liegt darin, dass wir ein eigenes Hockey Center verfügen in dem wir unsere Hockey Skills verfeinern können.

 

Neben den intensiven Eistrainings werden wir auch noch an deinen Hockey Skills in unserem Hockey Center arbeiten. In unserem Hockey Center in Zürich trainieren wir an deiner Schusstechnik, an der Skatemill und im Hockey Gym an deiner Kraft und Kondition. Zusätzlich zu den hockeyspezifischen Trainings integrieren wir auch noch andere Sportarten.

 

Unsere profesionellen Trainer sind der Meinung, dass die Hockeyspieler immer polysportive Elemente in ihr Training einbauen sollten. 

 

Sportferien Camps sind der ideale Zeitpunkt um noch einmal richtig an deinen Hockey Skills zu arbeiten. Ende der Saison entscheidet sich in welcher Juniorenstufe das Kind die nächste Saison weiterspielt. Deshalb arbeiten wir in dieser Woche intensiv und hart damit Du dich in deinem Club und deinem Club-Trainer empfehlen kannst. So bist Du bestens vorbereitet für die nächste Saison oder für dein bevorstehendes Try-Out im neuen Club.

 

 

 

Wie sind unsere Sportferien Camps aufgebaut?

Eistraining:

Bei den Eistrainings behandeln wir verschiedene Themen und fokussieren uns speziell auf dein Skating, Stickhandling, Schuss und Körperspiel.

Wir verfeinern deine Skatingskills mit unserem Powerskating Training. Hier ist es besonders wichtig die Übungen sauber und richtig auszuführen. Für das Stickhandling Training stehen uns verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung. Neben dem Stickhandling werden wir auch an deinem Schuss und Abschluss arbeiten. Das Ziel sollte sein, dass jeder abgegebene Schuss im Tor landet. Der Schuss sollte mit der richtigen Technik abgegeben werden und präzise sein. Dein Körperspiel verbessern wir in dem wir verschiedene 1-1, 2-2 oder 3-3 Situationen auf dem Eisfeld kreiren. Körperspiel heisst nicht nur harte Checks abzugeben, sondern auch zu wissen wie man den Körper richtig einsetzt beim Angreifen oder Verteidigen.

 

 

 

Off-Ice:

In der Eishalle werden wir noch ein Off-Ice Training durchführen. Je nach Trainingsplan findet dieses Training vor oder nach dem Eistraining statt. Hier darf unser bekanntes Stockhandling Training nicht fehlen. Beim Off-Ice werden wir kurze Sprints für die Schnelligkeit, Sprünge für die Explosivität auf dem Eis und noch weitere Hockey spezifische Übungen absolvieren. Krafttraining mit dem eigenem Körpergewicht um deinen Rumpf und Rücken zu stärken.

 

 

 

Schusstraining:

In unserem Hockey Center werden wir auf unserem Hockeyspielfeld, das mit synthetischen Eis ausgestattet ist, an deinem Abschluss arbeiten. Die Schussanlage ist 100m2 gross und bietet genügend Platz um verschiedene Abschlussübungen zu trainieren. Das Training findet mit den Schlittschuhen und den Schonern statt. Wir trainieren verschiedene Schussarten wie zum Beispiel den Slapshot, Wristshot, Backhandshot usw. Jeder Schuss will gelernt sein. Nicht jeder Schuss eignet sich in jeder Spielsituation.

 

 

 

Skatemill:

Wir sind eine der wenigen Hockey Camp Anbietern in der Schweiz und Europa die eine eigene Skatemill im Hockey Center haben. Die Skatemill ist eine hochmoderne Trainings Maschine und die meisten NHL Vereine trainieren mit ihren Spielern an der Skatemill.  In unserem Hockey Camp trainierst Du wie die NHL Spieler. An der Skatemill werden wir an deiner Skatinig Technik arbeiten. Unser einzigartiges Powerskating Programm wird dich verbessern und Du wirst mehr Speed auf dem Eis haben.

 

 

 

Hockey Gym:

Unser Hockey Gym ist mit allen Geräten ausgestattet die ein Eishockeyspieler braucht um an seiner Kraft, Kondition, Stabilität und Beweglichkeit zu trainieren. In unserem Sportferien Camp werden auch die jüngsten Camp Teilnehmer im Hockey Gym trainieren jedoch ohne Gewichte und Hanteln. Für unsere jüngsten Spieler werden wir unser Training, welches nur mit dem eigenem Körpwrgewicht ist, anwenden. Die älteren Spieler werden neben den Übungen mit dem eigenen Körpergewicht auch noch Übungen mit Gewichten und Hanteln absolvieren.

 

 

 

Spiele und Wettkämpfe:

Um die Camp Atmosphäre aufzulockern werden wir auch verschiedene Spiele zwischen den Trainings durchführen. Natürlich darf auch unser bekanntes Hockey Quiz nicht fehlen. Diese Spiele sind nicht nur zur Lockerung da, sondern fördern auch die Gruppendynamik und Freude an Wettkämpfen. Der Sieger wird dann von allen zusammen gefeiert.

 

Für die Mahlzeiten, Zwischenverpflegungen und Getränke sorgen unsere Betreuer. Die Kinder sind die ganze Zeit bestens betreut.

 

Am ende des Tages werden die Kinder wieder von den Eltern in unserem Hockey Center in Zürich abgeholt.

 

Für unsere profesionellen Trainern steht neben dem Training Spass im Vordergrung. Die Kinder lernen mit Freude zu trainieren.

Unsere positiven Trainingsmethoden fördern den sportlichen Geist. Deshalb ist unsere Philosophie, dass sich jeder Spieler bei uns wohlfühlt, Spass am Training hat, damit er maximal profitieren kann in unserem Sportferien Hockey Camp.

 

Wir trainieren in kleinen Gruppen um jeden Spieler besser im Fokus zu haben. Dies ermöglicht uns jeden Spieler besser zu beobachten und sein Verbesserungspotential zu erkennen.

 

Eishockey ist der schnellste Mannschaftssport und verlangt, dass die automatismen früh erlernt werden. Diese Automatismen werden durch ständiges wiederholen gelernt und automatisiert. Deshalb ist es besonders wichtig Spass und Freude am Training zu haben. Mit Spass und Freude maximieren wir den Trainingserfolg.

 

Wir freuen uns jetzt schon auf deine Teilnahme in unserem Hockey Camp während den Sportferien.

 

 

Hast Du noch weitere Fragen zum Hockey Camp?

Kontaktiere uns per Kontaktformular oder melde dich telefonisch bei unseren Trainern.

 

Ausser den Sportferien Hockey Camps bieten wir auch noch andere Camps und Trainings an.

 

Um an deinen defiziten zu arbeiten kannst Du auch ein Einzeltraining oder Gruppentraining in unserem Hockey Center in Zürich buchen. Wir bieten verschiedene Trainings an.

 

Im Winter führen wir auch Hockey Skills Trainings an. Diese Trainings sind Eistrainings und werden meistens an den Wochenenden durchgeführt. Je nach Eisverfügbarkeit finden diese Eistrainings jeweils in Wetzikon, im Dolder oder in der KEBO in Zürich Oerlikon statt.

Die Eistrainings sind sehr begehrt und die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte denk daran dich frühzeitig anzumelden um deinen Platz zu reservieren.

 

Je nach Eisverfügbarkeit organisieren wir solche Eistrainings um an deinen Hockey Skills zu arbeiten.  Die Eistrainings finden meistens an den Wochenenden statt. Denk daran dich frühzeitig anzumelden. Diese Camps sind sehr begehrt und schnell ausgebucht.

 

Wir freuen uns jetzt schon dich in einem von unseren Trainings begrüssen zu dürfen und mit dir zu Trainieren.

 

Deine Skills Academy in Zürich