Skip to main content
Eishockey Camp Herbst Herbstferien
Skills Academy Logo Eishockey

Eishockey Herbstferien Camp

 

Während den Schulferien im Herbst bieten wir in unserer Skills Academy in Zürich Herbstferien Eishockey Camps an. Unser Hockey Camp dauert 5 Tage und die Spieler werden ein intensives und lehrreiches Hockey Camp erhalten. Unsere Trainer und Betreuer sorgen bestens für unsere Camp Teilnehmer. Am Abend werden die Kinder von ihren Eltern abgeholt. Wir führen die Herbst Hockey Camps ohne Übernachtungen durch.Unser Eishockey Herbstcamp ist systematisch Aufgebaut und wir trainieren mit den modernsten Hilfsmittel und Eishockey Tools. Die Spieler erwartet eine intensive Herbstwoche mit viel Eiskontakt. Neben den Eistrainings werden wir auch viele OFF-ICE Sessions durchführen. Den Unterschied zu den anderen Eishockey Camp Anbietern liegt darin, dass wir ein eigenes Hockey Center verfügen in dem wir unsere Hockey Skills verfeinern können. Wir werden nicht nur Eishockey Trainings haben, sondern auch in unserem Hockey Center an deiner Schusstechnik, Skatemill und im Hockey Gym trainieren. Wir versuchen auch noch zusätzlich polysportive Elemente und andere Sportarten zu integrieren. Unsere profesionellen Trainer sind der Meinung, dass die Hockeyspieler immer polysportive Elemente in ihr Training eibsuen sollten. Herbstferien Camps sind der ideale Zeitpunkt um noch einmal richtig an deiner Kraft und an deinen Hockey Skills zu arbeiten. In dieser Intensivwoche arbeiten wir noch einmal hart damit Du bestens vorbereitet in die neue Eishockey Saison startest. Sobald die Saison startet kannst Du bestens Vorbereitet in deinem Eishockey Club starten.

 

Unsere nächsten Camps & Trainings:

Ich habe die AGB`s gelesen und akzeptiert.

Wie ist unser Herbstferien Camp aufgebaut?

 

 

Eistraining:

Die Eistrainings finden in den Eishallen in unserer Umgebung statt. In den Eistrainings fokussieren wir uns auf deinen Skatingskills, Schuss, Stickhandling und Körperspiel. Wir werden viele Lauf und Pass Übungen durchführen und integrieren noch den Abschluss aufs Tor. Beim Powerskating achten wir auf die saubere und richtige Durchführung der Übungen. 1-1, 2-2, 3-3 Spiele auf dem Eis helfen um dein Körperspiel zu verbessern. Mit dem Stickhandling lernst Du wie man den Verteidiger und den Torhüter austricksen kann.

 

Off-Ice:

Vor oder nach dem Eistraining führen wir ein Off-Ice Training in der Eishalle durch. Wir trainieren hier an deiner Schnelligkeit, Sprungkraft, Beweglichkeit und führen noch unser bekanntes Stickhandling Training durch. Wir arbeiten mit verschiedenen Hilfsmittel im Off-Ice Training und trainieren Hockey spezifisch. Für die Beweglichtkeit machen wir verschiedene Dehnübungen. Je nach Verfügbarkeit wird auch unsere Yoga Trainerin am Camp Teilnehmen und verschiedene Yoga Übungen mit den Hockey Spielern üben.

 

 

 

Schusstraining:

Das Schusstraining findet in unserem Hockey Center statt. Dort haben wir ein 100m2 grosses Spielfeld mit syntethischem Eis. Dort können wir mit den Schlittschuhen unser Schusstraining absolvieren. Verschiedene Schussarten werden trainiert und gelernt. Je nach Spielfeldposition des Spielers muss ein anderer Schuss angewendet werden beim Abschluss.

 

 

 

Skatemill:

Unsere Skatemill ist eine hochmoderne Maschine an der wir an deiner Skatingtechnik arbeiten können. Die Skatemill wird in der NHL von vielen Clubs bereits im Sommertraining integriert. Wir sind eines der wenigen Hockey Centren in der Schweiz die eine Skatemill besitzen. Auf der Skatemill werden wir unser einzigartiges Powerskating Training durchführen.

 

 

 

Hockey Gym:

In unserem Hockey Gym arbeiten wir an deiner Kraft und Kondition. Für die jüngeren Herbstcamp Teilnehmern arbeiten wir ohne Gewichte und Hanteln. Sie trainieren nur mit dem eigenem Körpergewicht. Für die Älteren stehen in unserem Hockey Gym alle Trainingsgeräte zur Verfügung. Neben der Krafttrainingszone haben wir noch eine grosse Cardiozone.

 

 

Spiele und Wettkämpfe:

Während und zwischen den Trainings integrieren wir immer wieder kleine Spiele und Wettkämpfe.

Wir führen auch unser bekanntes Hockey Quiz durch.

Diese Spiele lockern die Atmosphäre auf und fördern die Gruppen/Dynamik im Camp. Natürlich werden die Sieger der Spiele auch noch zusammen gefeiert.

 

 

Unsere Herbstcamp Teilnehmer werden von unseren profesionellen Trainern und Betreuer rund um die Uhr betreut. Wir sorgen für alle Mahlzeiten, Zwischenverpflegungen und Getränke. Den Transport von der Eishalle ins Hockey Center wird von unseren Betreuern organisiert. Die Kinder werden jeweils am Abend wieder in unserem Hockey Center in Zürich von ihren Eltern wieder abgeholt.

 

Unsere Camp Philosophie ist, dass sich jeder Spieler bei uns wohlfühlt, spass hat und maximal profitiert. Wir trainieren in kleinen Gruppen damit wir jeden einzelnen Spieler genau beobachten können, so erkennen wir die jeweiligen Schwächen und Stärken. Diese Schwächen können wir dann verbessern und die Stärken noch stärker machen.

 

Für unsere Trainier ist es auch besonders wichtig, dass die Kinder Spass haben im Trainingscamp. Die Kinder sollen mit Freude trainieren, dies fördert den Erfolg und hilft auch bei der Hockey Skills Entwicklung. Eishockey ist der schnellste Mannschaftssport der Welt, deshalb müssen die Hockey Skills früh erlernt und automatisiert werden. Mit Freude und Spass am Training maximieren wir den Erfolg gemeinsam.

 

 

Hast Du noch weitere Fragen zum Hockey Camp im Herbst?

Kontaktiere uns per Kontaktformular oder melde dich telefonisch bei unseren Trainern.

 

Neben den Hockey Camps während den Herbstferien bieten wir auch noch andere Camps und Trainings an.

 

In unserem Hockey Center in Zürich können die Spieler auch Einzeltrainings buchen um an ihren defizieten zu arbeiten. Einzeltraining sowie auch Gruppentrainings können gebucht werden.

 

Wir bieten auch noch Eistrainings an inklusive Off-Ice Trainings vor oder nach dem Eistraining. Diese Eistrainings finden jeweils in Wetzikon, im Dolder oder in der KEBO in Zürich Oerlikon statt. Je nach Eisverfügbarkeit organisieren wir solche Eistrainings um an deinen Hockey Skills zu arbeiten.  Die Eistrainings finden meistens an den Wochenenden statt. Denk daran dich frühzeitig anzumelden. Diese Camps sind sehr begehrt und schnell ausgebucht.

 

Wir freuen uns jetzt schon dich in einem von unseren Trainings begrüssen zu dürfen und mit dir zu Trainieren.

 

Deine Skills Academy in Zürich