In unserer Skills Academy in Zürich bieten wir Eishockey Sommercamps während den Sommerferien an. Diese Sommerferien Hockey Camps dauern 7 Tage und die Spieler werden jeweils am Abend wieder von ihren Eltern abgeholt. Wir führen die Sommercamps ohne Übernachtung durch.
Unser Eishockey Sommercamp ist einzigartig und systematisch Aufgebaut. Im Sommercamp erwartet unsere Camp Teilnehmer eine intensive Trainingswoche mit viel Eiskontakt. Neben den Eistrainings werden wir auch viele OFF-ICE Sessions durchführen.
Den Unterschied zu den anderen Eishockey Camps liegt darin, dass wir einen grossen Wert darauf legen unser Sommercamp Polysportiv durchzuführen. Wir werden nicht nur Eishockey Trainings haben, sondern versuchen während dem Sommer mit den Spielern auch viele verschiedene andere Sportarten zu integrieren.
Unsere profesionellen Trainer sind der Meinung, dass die Hockeyspieler im Sommer möglichst Polysportiv trainieren sollen. Darum sind unsere Sommercamps der optimale Zeitpunkt im Jahr um dies durchzuführen.
Sobald die Wintersaison startet gibt es keine Zeit mehr neue Sportarten auszuprobieren. Im Winter sind die Spieler in den jeweiligen Vereinen zu fest eingespannt und haben leider keine Zeit etwas neues auszuprobieren.
Das Ziel ist es neue Bewegungen zu erlernen. Jeder Eishockeyspieler führt auf dem Eis immer die gleichen Bewegungen durch. Durch ständiges wiederholen werden zwar die jeweiligen Muskeln gestärkt aber andere Muskelgruppen werden vernachlässigt. Darum ist es besonders wichtig mit verschiedenen OFF-ICE Übungen die anderen Muskelgruppen zu stärken. Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie man andere Muskelgruppen trainieren kann, durch Trockenübungen oder indem man verschiedene Sportarten trainiert die andere Muskeln beanspruchen. Schwimmen ist zum Beispiel eine der besten Sportarten die man als Ausgleich zum Eishockey trainieren kann. Schwimmen ist nicht nur anstregend für die Muskeln sondern auch noch Gelenkschonend. Yoga ist auch eine Sportart die wir sehr gerne in unserem Sommercamp einbauen. Es fördert die Stabilität, Beweglichkeit und wir strechen unsere Muskeln. Daniela unsere Yoga Trainerin freut sich immer besonders auf das Training mit den Hockey Spielern.
Neben dem Polyspotiven Teil trainieren wir natürlich auch noch Hockey spezifisch.
In unserem Sommercamp werden die Eishockey Spieler viel Eiskontakt haben und mehrere OFF-ICE Einheiten. Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Sommercamp an.
Wir arbeiten in kleinen Gruppen damit wir für jeden einzelnen Spieler mehr Zeit haben. Dies hilft uns und dem Spieler um an seinem Schwächen und Stärken zu arbeiten.
Je nach Eis Verfügbarkeit werden die Eistrainings in den Eishallen in unserer Umgebung durchgeführt. Nach den Eistrainings werden die Kinder von unseren Betreuern in unser Hockey Center gefahren.
Dort werden die Kinder auch am Abend wieder abgeholt von den Eltern.
Unsere Hockey Sommercamp Teilnehmer werden von unseren Trainern und Betreuern bestens betreut. Wir sorgen für alle Mahlzeiten, für die Zwischenverpflegungen und die Getränke. Es wird ihnen nichts fehlen.
Sommercamp Eistraining
Auf dem Eis werden wir an deinen Hockey Skills arbeiten.
Beim Powerskating achten wir speziell auf deine Skate-Technik. Wir trainieren verschiedene Übungen damit Du noch besser und schneller auf dem Eis wirst.
Schusstraining kombinieren wir mehrheitlich mit verschiedenen Pass und Lauf kombinationen. Wir verbinden verschiedene Eishockey Elemente und versuchen so bei der Schussabgabe den Torhüter zu überraschen um ein Goal zu erzielen.
Damit Du deinen Gegner oder Torhüter austricksen kannst musst Du das Stickhandling beherrschen. Mit verschiedenenen Tools auf dem Eis verbessern wir dein Stickhandling.
Damit Du auf engem Raum als Sieger rauskommst muss Du dein Körperspiel verbessern. Hier trainieren wir auf engem Raum verschiedene Spielvarianten wie zum beispiel 1-1 oder 2-2 mit und ohne Abschluss aufs Tor.
Die Eistrainings werden mit verschiedenen Intervallen durchgeführt und altersgerecht angepasst. Je nach Alter dauern die Übungen jeweils länger oder kürzer.
Zusätzlich zum Eistraining führen wir entweder vor dem Eistraining oder anschliessend noch ein OFF-ICE Training durch.
Darum ist es wichtig den Kinder noch Sportkleider mit zugeben.
Im Off-Ice Training arbeiten wir an deiner Schnelligkeit, Sprungkraft, Beweglichkeit und am Stickhandling.
Sobald die ersten Trainingseinheiten absolviert sind, werden die Kinder durch unsere Trainer und Betreuer ist Hockey Center gefahren. Dort angekommen werden wir gemeinsam Mittagessen.
Auch beim Mittagessen versuchen wir wie ein Team zu funktionieren. Die Spieler bekommen kleine Aufgaben wie zum Beispiel Tisch decken, Gläser und Besteck verteilen. So fördern wir die Gruppendynamik und die Teambildung. Dies ist für unsere Trainer besonders wichtig und wir achten darauf, dass sich jeder Spieler in unserer Gruppe wohlfühlt.
Sobald die Kinder fertig gegessen und sich erholt haben starten wir den nächsten Teil unseres Sommercamps.
Die Spieler werden in altersgerechte Gruppen aufgeteilt.
Je nach Teilnehmerzahl werden 2-4 Gruppen gemacht.
Hier teilen wir das Camp in den polysportiven und Hockey Teil auf.
Wie oben erwähnt wird eine Gruppe mit dem Polysportiven Teil beginnen und die andere mit dem Hockey Training im Hockey Center.
Es erwartet sie ein spannendes polyportives Training.
Die Gruppe die Hockey spezifische Übungen durchführen wird bleibt im Hockey Center und wird an ihren Hockey Skills weiterarbeiten.
Jeder Sommercamp Teilnehmer wird an allen drei Stationen trainieren. Wir teilen die Spieler in kleinen Gruppen auf damit jeder maximal profitiert.
Unsere Trainer haben somit mehr Zeit für jeden Spieler und können die Stärken und Schwächen jedes Spielers besser erkennen.
Je nach Alter sind die Trainingsintervalle länger oder kürzer.
In unserem Hockey Sommercamp ist es das Ziel, dass die Spieler maximal profitieren. Jedoch ist es für unsere Trainer auch sehr wichtig mit Spass zu arbeiten. Die Sommercamp Teilnehmer sollen Spass haben. Wir lieben unseren Sport und dies sollen auch die Kinder tun. Mit Freude am Training werden wir den Erfolg maximieren.
Wir werden zwischen den Trainings verschiedene Spiele und Wettkämpfe zur lockerung durchführen. Der Sieger wird dannach zusammen gefeiert. Dies ist ein wichtiger Bestandteil unseres Camps. Die Kinder sollen am Morgen mit Freude kommen und am Abend mit Freude und erschöpft gehen.
Neben den Hockey Sommercamps haben wir noch ganz viele verschiedene Trainings im Angebot. Wir führen auch Tagescamps, Wochenendcamps, Hockey Skills Camps in unserer Skills Academy durch.
Für weitere Fragen stehen wir für euch da.
Deine Skills Academy in Zürich